Ausbildung4me richtet sich an SchülerInnen der 8. bis 10. Klassen, vorwiegend von Stadtteilschulen im Raum Hamburg. Ziel ist es, die Jugendlichen auf ihrem Weg in die Berufsausbildung zu unterstützen.

Durch unsere langjährige Erfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit sind wir für die verschiedenen Lebensumstände der Jugendlichen sensibilisiert. Insbesondere aus dieser Arbeit heraus ist die Idee für das Projekt Ausbildung4me entstanden. Bei Ausbildung4me erwerben die TeilnehmerInnen Kenntnisse und Fertigkeiten, die sie auch nach Abschluss des Kurses noch voranbringen werden. Das Projekt setzt sich aus folgenden Bausteinen zusammen:
In den Kursen erhalten die SchülerInnen Unterstützung und Anleitung von einem Kursleiter. Die Themenbereiche, die während des Kurses abgedeckt werden, umfassen unter anderem die Berufsorientierung, das Erstellen von Bewerbungsunterlagen sowie die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Ein wichtiger Aspekt, der während der Kurslaufzeit immer im Vordergrund steht, ist die Motivation der TeilnehmerInnen. Wir unterstützen sie dabei ihre Stärken und Schwächen herauszufinden und fördern ihr Selbstbewusstsein im Hinblick auf ihre weitere berufliche Laufbahn.
Zusätzlich organisieren wir Vorträge und Besuche von positiven Vorbildern, vornehmlich mit Migrationshintergrund, die durch die Vermittlung ihrer eigenen beruflichen Laufbahn, den Jugendlichen Chancen und Möglichkeiten aufzeigen. Zudem arbeiten wir an einem Netzwerk mit verschiedenen Organisationen und Trägern, Schulen und Firmen, das es uns ermöglicht, die SchülerInnen so effektiv wie möglich beim Start in den Beruf zu unterstützen. Geplant ist außerdem der Aufbau einer Plattform, auf der die Jugendlichen sich als potentielle Auszubildende präsentieren und ihre Stärken, wie beispielsweise die Zweisprachigkeit, besonders hervorheben können. Firmen haben die Möglichkeit Bewerber schnell und übersichtlich zu finden.